Berichte - laufendes Jahr und Vorjahr

Herbstfest Eggenwil 26. und 27. Oktober 2024
Buure-Zmorge mit der HMG in Fulenbach (7. Juli 2024)
Eidgenössisches Trachtenfest in Zürich 2024 (28.-30. Juni 2024)
Füürobe uf em Ramsach 21. Juni 2024 - mit der OLK und Übermüetig
(eine Woche früher als üblich, da die OLK Ende Juni beim eidgenössischen Trachtenfest mitmachen darf)
Unterhaltungsabend der Trachtengruppe Liestal in Frenkendorf
Präsidentin Sabina Schneider begrüsst die grosse Gästeschar zusammen mit Nina Schmid Kunz, die durch das Programm führt.
Gemäss dem Motto des Abends "Ä Chischtä voll Gschichtä" erzählt Nina in ihrem angenehmen Prättigauer Dialekt lebhaft und packend ihre mitgebrachten Sagen und Märchen.
Soirée der Trachtengruppe La Tour-de-Peilz
Letzte Proben für den Unterhaltungsabend der Trachtengruppe Lè Vegnolan am 23. März 2024 auf der Bühne in La Tour-de-Peilz.
ButtonNach der ersehnten Stärkung ...
... eröffnen die Cors des Alpes "Du Léman aux Dents de Morcles" die Soirée.
Unterhaltungsabend der Trachtengruppe Oftringen, Samstag, 24. Februar 2024
Die OLK macht sich für den Einsatz in der vollbesetzten Mehrzweckhalle bereit. Am Start fehlt Vreni, die üblicherweise für Fotos besorgt ist. Auf dem Bild fehlt auch der zweite Klarinettist, der sich eben als Fotograf auszeichnen möchte ...
Unzertrennlich: Luciano und sein Verstärker.
ButtonNach dem Theater mussten sich offenbar viele von den Lachkrämpfen erholen, weshalb es bei den Tanzpaaren auf der Bühne nur einen Durchschnitt von 2.173 Paaren pro Tanzrunde gab. Die spärliche "Besiedelung" der Bühne führte auch dazu, dass die nicht wirklich erfahrene Fotografin Kàthi und der ebenso unerfahrene Fotograf Thomas nicht gleichzeitig ein Tanzpaar und die Kapelle ins Bild brachten.
Entweder fehlt die Hälfte der Tänzerin rechts oder ...
... die Hälfte des Klarinettisten links.
ButtonDer Zuhörer und Zuschauer Bruno aus Zofingen bemerkte die "unnatürliche" Fusshaltung von Fanny beim Örgelen.
ButtonKurtzentschlossen löste er das Problem mit einem Milchkannendeckel, dem der eine neue Funktion gab. Die Fusshaltung ist jetzt natürlicher und langfristig sicher auch gesundheitsfreundlicher.
Bündner Ländlerkapellentreffen in Landquart